top of page

Inspektion Infrastrukturen Wasserkraftwerk

Unser Kunde TIWAG beauftragte uns, diverse Schächte, Stollen und unzugängliche Bereiche eines Kraftwerkes innerhalb des Berges zu befliegen. Mit Unterstützung der Indoordrohne Elios2 konnten wertvolle Erkenntnisse über den Zustand der Kraftwerksinfrastrukturen zu erhalten.


Unter Tage, im inneren des Berges, wo sich diese Stollen befinden, ist es undenkbar, Gerüste oder andere Behelfsmittel für eine Inspektion zu installieren. Es ist zu eng, es ist nass und schlammig. Wirklich ziemlich unwirtliche Umgebung - gerade auch für technische Geräte. Die Elios 2 hat wieder ganze Arbeit geleistet - und der Pilot natürlich auch :) Es war eine Herausforderung das Equipment trocken zu halten, um die Inspektion nicht zu gefährden. Umgeben von Wasser war das gar nicht so einfach, zumal es vor allem in den Flugbereichen sehr feucht war und immer wieder Traufwasser von oben die Flüge erschwerte und die Sicht behinderte.


Bei den Inspektionen war es nicht nur wichtig Schäden (wenn vorhanden) festzustellen, sondern diese auch zu lokalisieren. Mit der neuen Procession-Software Inspector 3.0 ist dies erstmal möglich. Anhand der Bilddaten und der Daten der IMU der Drohne, kann eine Punktwolke des Assets generiert werden und die gemachten Fotos mit Hilfe eines Koordinatensystems verortet werden.



In 2 Tagen konnten alle notwendigen Inspektionsflüge absolviert werden. Das Equipment und der Pilot wurden extrem gefordert. Jedoch haben beide den Einsatz ohne Schäden überstanden und sind bereit für die nächsten Einsätze. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie robust die Elios2 ist und ohne Probleme und höchst zuverlässig arbeitet. Ein Tool für die toughen Jobs. "Wir lieben es, wenn das Zeug einfach funktioniert" :)




58 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page